
“Europäische Stadt” – Zukunft Städtebau
Die EU arbeitet an dem “New European Bauhaus” – EU-Biodiversitätsstrategie: vom Hof auf den Tisch – Grüne Oasen – Parkanlagen in Ballungszentren
Die EU arbeitet an dem “New European Bauhaus” – EU-Biodiversitätsstrategie: vom Hof auf den Tisch – Grüne Oasen – Parkanlagen in Ballungszentren
Wenn es um den Verkauf eines Unternehmens geht, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Eines der wichtigsten Elemente ist jedoch die Reputation und das Vertrauen, das das Unternehmen in der Branche und bei potenziellen Käufern genießt. Beitrag von Maximilian Bausch, Experte für Reputation und Gründer von ABOWI Reputation.
Im Laufe der Zeit müssen sich Eigentümer von Unternehmen Gedanken über die Nachfolge machen, da dies eine reibungslose Fortführung des Betriebs sicherstellt und den Unternehmenserfolg auf lange Sicht sichern kann. Hierbei ist es von großer Bedeutung, nicht nur die finanzielle Situation im Blick zu haben, sondern auch den Ruf des Unternehmens. Denn die Reputation des […]
“Ökonomischer Vorteil setzt die Information über die vorhandenen Möglichkeiten voraus” – Energieausweis für Immobilien in Deutschland: Seit 2009 ist der Energieausweis bei allen Wohngebäuden in Deutschland Pflicht.
Zukunftswerkstatt: Ausblick für die Entwicklung des Bauens in den nächsten Jahrzehnten – Grundsätzlich müssen für die Erreichung der Klimaschutzziele alle sich bietenden Potenziale genutzt werden.
Peking geht das Problem der Luftverschmutzung mit Hilfe der Politik als stringentes Ordnungssystem an. Warum ist Delhi dazu nicht in der Lage? Überlegungen von Thomas Wegener im Gespräch mit Dr. Thomas Schulte
EU-Gesundheitspolitik: Schutz und Verbesserung der Gesundheit und gleichberechtigter Zugang aller Bürger Europas. Effiziente Gesundheitsversorgung, Prävention und Bekämpfung von Krankheiten – Diskussionsbeitrag von Max Leber, Geschäftsführer PPE Germany GmbH aus Berlin.
Weltwassertag 2023 unter dem Motto “Accelerating Change – Den Wandel beschleunigen”. Wie die Wasserkonferenz in New York das “Sustainable Development Goal 6”, bis 2030 sauberes Wasser und Sanitärversorgung für alle Menschen zu gewährleisten, der Vereinten Nationen vorantreibt – von Jörg Trübl, Verwaltungsrat MABEWO AG aus Küssnacht am Rigi, Schweiz.
Gemeinschaftlich durchdachtes Zusammenleben – Wohnraum wird wertvoller durch Knappheit in Städten. “Diese Problematik erfordert neue Wohnkonzepte – ein Thema Quartierslösungen.”
Gemeinschaftlich durchdachtes Zusammenleben – Wohnraum wird wertvoller durch Knappheit in Städten. “Diese Problematik erfordert neue Wohnkonzepte – ein Thema Quartierslösungen.”